
Schwupps, und schon wieder durch mit dem Buch.
Nach einem etwas zähen Anfang, wo man erstaunlich viel über Faultiere lernt (I like!) und philosophischen Abschweifungen über Gott (not so much!) geht es in rasantem Tempo weiter. Zumindest was die abnehmende Anzahl an Protagonisten angeht. Wer hätte gedacht, dass die Geschichte eines Schiffbrüchigen auf See so spannend sein kann. Robinson Crusoe hatte ja immerhin mehr Spielfläche...
Obwohl Pi seltsam altbacken redet, kann man einen gewissen Humor nicht leugnen. Zu meiner großen Unterhaltung. Davon abgesehen gab es Momente die mir den Magen umgedreht haben und zum Schluss sitzt man mit Schnappatmung wie der Fisch auf dem Trockenen und wundert sich, wie, wo, was. Soziale Gefüge in Notsituationen sind kein Ort an dem ich mich in meinem Leben zwingend wiederfinden wollte! Moral ist schwierig.
Tüpfelhyäne. Gar nicht mal so hässlich.