
Martin Suter gehört nun wirklich nicht zu meinen Lieblingsautoren. Dieses Buch jedoch hatte so ein schön handliches Format. Genau richtig um damit einmal durch die Republik zu zockeln. Was war ich überrascht, die Geschichte verdient tatsächlich mal die Bezeichnung "Thriller", wenngleich die Schreibweise zum Teil ein bisschen spießig dünkt. Man kann aber viele neue schöne (schweizerdeutsche) Wörter lernen, und sich ein bisschen über schweizerische (?) Artikelvergabe wundern. Ich sage nur der Event. Duden sagt, kannst du schon so machen, ich denke... njää.
Also, das ganze in einem Rutsch durchgelesen und was dann?
Baaaaaaah. Bei dem Ende kam mir das Kotzen. Widerlich!
Moralisch UND menschlich verwerflich. Ich habe ja so meine Zweifel, dass ein so integrer Mensch wie unser Protagonist so handeln würde. Aber nun gut, Herr Suter (Was die Autokorrektur übrigens entweder zu Guter oder Super umwandelt, haha) dachte sich wahrscheinlich, juhu, voll das schockierende Ende, ich bin so weltpolitisch versiert, yeah. Und ich (Kulturbanause) denke, finde ich aber doof. Beziehungsweise wenn schon, dann bitte bis zum Schluss gehen:
(show spoiler)
Was soll ich sagen, es unterhielt mich sehr.